Makrofotos von einheimischen Fliegen (Brachycera)
Stamm: | Arthropoda | Gliederfüßer |
Unterstamm: | Hexapoda | Sechsfüßer |
Klasse: | Insecta | Insekten |
Ordnung: | Diptera | Zweiflügler |
Unterordnung: | Brachycera | Fliegen |
Mehr zur Unterordnung der Fliegen siehe Wikipedia.
Eine eigene Seiten zeigt die Ordnung der Schnabelfliegen.
Fliegen haben leider einen schlechten Ruf als Überträger von Bakterien und Krankheiten.
Tatsache ist jedoch, dass erwachsene Fliegen einen enormen Beitrag leisten zur Bestäubung von Pflanzen, die Gemeine Stubenfliege ist einer der Hauptbestäuber von Erdbeer-, Brombeer- und Lauchpflanzen.
Jungen Fliegen, also die Larven, sind – im Gegensatz zu den Larven der Bienen, die sich füttern lassen – selbst aktiv. Sie bauen organisches Material ab, sie klären Teiche, sie fressen Blattläuse ….
Fliegen sind eine wichtige Proteinquelle für Singvögel, aber auch für Reptilien, Amphibien und andere Tiere. Ohne Fliegenlarven würde viele Fische und Vögel verhungern.
Es gibt über 5000 Arten in Deutschland, diese verdienen unsere Aufmerksamkeit und auch unseren Respekt und sie verdienen einen Platz in unserem Garten.
Untergliederung des Thema Fliegen, Verweise auf Unter-Seiten
(alphabetisch Sortiert nach wissenschaftlichem Namen der Überfamilie):
- Überfamilie Asiloidea – Raubfliegenartige
- Familie Luchsfliegen (Therevidae)
- Gewöhnliche Stilettfliege (Thereva nobilitata)
- Familie Raubfliegen (Asilidae)
- Schwarzhaar-Raubfliege (Tolmerus atricapillus)
- Familie Wollschweber (Bombyliidae)
- Großer Wollschweber (Bombylius major)
- Familie Luchsfliegen (Therevidae)
- Überfamilie Conopoidea
- Familie Blasenkopffliegen (Conopidae)
- Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)
- Familie Blasenkopffliegen (Conopidae)
- Überfamilie: Empidoidea
- Familie Tanzfliegen (Empididae)
- Helle Tanzfliege (Empis livida)
- Familie Tanzfliegen (Empididae)
- Überfamilie Muscoidea
- Familie Blumenfliegen (Anthomyiidae)
- Familie Dungfliegen (Scathophagidae)
- Familie Echte Fliegen (Muscidae)
- Helle Hausfliege (Phaonia pallida)
- Kleine Raubhausfliege (Coenosia tigrina)
- Helina evecta
- Muscina prolapsa
- Engelwurz-Hausfliege (Phaonia angelicae)
- Überfamilie Nerioidea
- Familie Stelzfliegen (Micropezidae)
- Überfamilie Oestroidea
- Familie Fleischfliegen (Sarcophagidae)
- Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)
- Familie Schmeißfliegen (Calliphoridae)
- Goldfliege (Lucilia sericata)
- Familie Fleischfliegen (Sarcophagidae)
- Überfamilie Platypezoidea
- Familie Lanzenfliegen (Lonchopteridae)
- Überfamilie: Syrphoidea
- Familie Schwebfliegen (Syrphidae)
- mehrere Arten
- Familie Schwebfliegen (Syrphidae)
- Überfamilie Tabanoidea
- Familie: Schnepfenfliegen (Rhagionidae)
- Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus)
- Familie: Schnepfenfliegen (Rhagionidae)
- Überfamilie: Tephritoidea
- Familie: Bohrfliegen (Tephritidae)