Makrofotos von einheimischen Fliegen aus der Überfamilie Oestroidea
Gliederung der Seite
- Überfamilie Oestroidea
- Familie Fleischfliegen (Sarcophagidae)
- Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)
- Familie Schmeißfliegen (Calliphoridae)
- Goldfliege (Lucilia sericata)
- Familie Fleischfliegen (Sarcophagidae)
Fleischfliegen
Teilordnung | Muscomorpha | |
Überfamilie: | Oestroidea | |
Familie: | Sarcophagidae | Fleischfliegen |
In dieser Familie gibt es die Gattungen der ‚Echten Fleischfliegen‘ (Sarcophaga) und die Trabantenfliegen (Senotainia).
Siehe Wikipedia.
Graue Fleischfliege
Familie: | Sarcophagidae | Fleischfliegen |
Gattung: | Sarcophaga | Echte Fleischfliegen |
Art: | Sarcophaga carnaria | Graue Fleischfliege |
Die erwachsenen Fliegen der Gattung Sarcophaga ernähren sich von Säften. Die Larven parasitieren Regenwürmer, was für die Würmer tödlich endet.
Siehe Wikipedia.





Schmeißfliegen
Goldfliege
Familie: | Calliphoridae | Schmeißfliegen |
Gattung: | Lucilia | |
Art: | Lucilia sericata | Goldfliege |
Die Goldfliege ist unbeliebt bei Schafzüchtern, aber beliebt bei Terrarien-Besitzern und Anglern.
Die Goldfliege ist gerne Fotomodell, hat aber wenig Geduld dabei. Kaum komme ich im Sommer in den Garten, schwirrt sie umher und ruft leise „Knips mich„. Aber wenn ich ihr zu nahe komme, ist sie wieder weg. Im Sonnenlicht glänzen Panzer und Haare und erzeugen Reflexe, was das Fotografieren schwierig macht.
Mehr zur Art siehe Wikipedia.


















