360-Grad-Panorama auf der Brücke zwischen Marstall und Ölmühle am Schloss Brake in Lemgo, 2005
Bedienung
Maus: Bewegen durch Klick ins Bild und Ziehen mit gedrückter linker Maustaste. Zoomen mit dem Mausrad. Vollbild: Rechteck-Symbol im Bild.
Tastatur: (Nach Klick ins Bild) Bewegen mit Pfeiltasten. Zoomen mit + – (im Nummernblock).
Zusatz-Information
Ein Panorama vom Jahr 2013 am gleichen Standort aber mit anderer Technik, finden sie hier.
Die Brücke führt über den Abfluss des Schlossgrabens vom Schloss Brake, ein Seitenarm der Bega.
Das Mühlrad gehört zur Ölmühle. Wegen Bauarbeiten am Wehr war der Wasserspiegel an diesem Tag etwas abgesenkt.
Entstehung des Bildes
Aufnahme:
Am 16.08.2005 ca. 13 Uhr (in der Mittagspause).
An diesem Tag verwendete ich erstmals einen selbst gebauten Nodalpunktadapter.
Kamera: Sony DSC-P32, 3 Megapixel. Automatik-Modus (manuell nicht möglich).
Bearbeitung:
Die Einzelbilder wurden zu einem Panorama montiert.
Bildwinkel: horizontal 360° / vertikal ca. 170°.
Projektion: Sphärisch (Kugel). Software hugin.
Darstellung: Pannellum Multi-Resolution
Karte: OpenStreetMap
Koordinate: 52.0217° Nord 8.9144° Ost
Weitere Seiten zum Thema
- Panorama-Tour Schötmar
- Panorama-Tour Bad Salzuflen
- Marktplatz Schötmar
- Kurparkeingang
- Schliepsteiner Tor
- Salzhof 2005
- Osterstraße am Tag
- Stadtkirche
- Katzenturm
- Osterstraße Nacht
- Salzuflen KAP-Panorama
- Drachenfest Lünen
- Wismar
- Boltenhagen
- KAP Ziegeleimuseum
- Neuharlingersiel Hafenpanorama
- Recyclinggarten
- Umweltzentrum
- Marstall 2013
- Lindenhaus 2013
- Kilianskirche 2
- Kilianskirche 1
- Begastraße 2020
- Galgenstreit
- Pilsum
- Greetsiel 2024
- Carolinensiel 2024