Das Hohe Venn ist ein Moor in Belgien. Es liegt an der deutschen Grenze in der Nähe der Eifel.
Ich zeige hier Naturfotos von Pflanzen, Pilzen und Insekten, entstanden auf einer Wanderung am 20. September 2023.
Wege im Moor führen oft über HolzstegeMoorlandschaft im BrackvennBeinbrech, MoorlilieBeinbrech (Narthecium ossifragum), auch genannt: Moorlilie, Ährenrinse, ÄhrenlilieTeufelsabbiss (Succisa pratensis) nach der BlüteAckerhummel auf TeufelsabbissAckerhummel auf TeufelsabbissMistbiene auf TeufelsabbissTotholz am „Entenpfuhl“ im BrackvennHainschwebfliege auf Wiesen-FlockenblumeHainschwebfliege auf Wiesen-FlockenblumeWilde MöhrePreiselbeeren-StrauchPreiselbeeren, FrüchtePreiselbeere, BlütenSchönes WidertonmoosSporenkapsel des Schönen WidertonmoosSchönes Widertonmoos, SporenkapselSchönes Widertonmoos, SporenkapselRoter Fingerhut (Digitalis purpurea)Roter FingerhutBrombeerspinner, RaupeRaupe des BrombeerspinnersScathophaga furcata, eine DungfliegeScathophaga furcata, eine DungfliegeEin unbekannter PilzRotbrauner StreiflingGelbe Lohblüte, ein SchleimpilzKlebriger Hörnling
Im September 2023 verbrachten wir einige Tage in Monschau in der Eifel. Ein Tagesausflug führte über die naheliegende Grenze nach Belgien in das Moorgebiet Hohes Venn. Ausgangspunkt der Wanderung war der Parkplatz „Nahtsief“ an der N67 zwischen Monschau und Eupen. Das Wetter war kühl, bedeckt und sehr windig, also schlecht für Makro-Aufnahmen von Insekten.