![]() |
Drachen // Foto // Panorama
|
Das LWL-Museum für Industriekultur
in Lage-Sylbach zeigt die historischen Fabrikgebäude der ehemaligen Ziegelei Beermann.
Fast jedes Kind aus der Umgebung hat wohl schon in seiner Grundschulzeit in der Handstrichziegelei
einen einzelnen Ziegel produziert.
Außerhalb des umzäunten Bereiches liegen die Schienen der ehemaligen Feldbahn, die die Loren mit dem Lehm zog.
![]() Lorenbahn. ![]() |
![]() Der Bagger fördert den Lehm für die Ziegel. |
![]() abgestellte Lok |
![]() Standort des Piloten am Randes des Geländes. |
![]() |
![]() |
Die Gebäude und Anlagen im umzäunten Teil des Museums sehen sie auf den folgenden Seiten:
Seite Eingangsbereich, Handstrichziegelei und Seite Ringbrandofen, Fabrikantenvilla, Ziegler-Wohnhaus
Weitere Informationen zum Ziegeleimuseum und weitere Ausflugsziele in der Region finden auf
Lipperland.de.
Ich habe versucht, den Drachen an einer Stelle über dem Gelände zu halten und von dort rundum Fotos zu machen.
Der Versuch, daraus dann Panaramen zu montieren war nicht sehr erfolgreich.
Ich kann hier nur kleine Versionen der Ergebnisse präsentieren. Der böige Wind hat den Drachen doch zu sehr hin- und her geworfen.
Dadurch hat sich zwischen den Aufnahmen die Perspektive so geändert, dass die Bilder nicht sauber aneinander zu montieren waren.
![]() |
![]() |
![]() |
Ziegeleimuseum: Feldbahn, Bagger, Panorama - Eingangsbereich, Handstrichziegelei - Ringbrandofen, Fabrikantenvilla, Ziegler-Wohnhaus
Karten-Links | Koordinate | |
![]() |
Open-Street-Map:
openstreetmap.org *
OSM-Deutschland *
OpenStreetBrowser * Weitere: Google-Hybrid * BING Luftbild * Flickr Map |
52.0249° Nord 8.7794° Ost |