Die verwendete Saatmischungen für einheimische Wildkräuter in meinem Naturgarten.

Für die initiale Umwandlung meines Gartens in einen Naturgarten habe ich im Frühjahr 2023 drei Sorten Saatgut vom Versand-Handel Olerum verwendet.

Im folgenden zeige ich die vollständigen Listen der darin enthaltenen Samen.

Für die Pflanzen-Arten, die ich inzwischen im Garten gesehen und fotografiert habe, sind die Trivialnamen mit einem Link zu den Bildern hinterlegt. Die restlichen Arten (ohne Link) haben sich nicht etabliert. Jede Art hat andere Ansprüche an Boden, Licht, Wasser und Zeitpunkt der Aussaat. Solche Arten, die für sie passende Bedingungen vorgefunden haben, waren im Vorteil.

Tüten mit Saatgut
Verwendetes Saatgut 2023

Wildblüten für Garten und Balkon„,
Region Nord,
Erzeuger: „Tausende Gärten Tausende Arten„.

Darin enthalten sind folgende Arten:

Schmetterlings-und Wildbienensaum„,
Region Nord,
Erzeuger: „Rieger-Hofmann GmbH„.

Darin enthalten sind folgende Arten:

  • Achillea millefolium, Gewöhnliche Schafgarbe, 1,5%
  • Barbarea vulgaris, Echtes Barbarakraut, 3%
  • Campanula rotundifolia, Rundblättrige Glockenblume, 0,2%
  • Centaurea cyanus, Kornblume, 6%
  • Centaurea jacea, Wiesen-Flockenblume, 8%
  • Daucus carota, Wilde Möhre, 3%
  • Echium vulgare, Gewöhnlicher Natternkopf, 3%
  • Galium album, Weißes Labkraut, 3%
  • Heracleum sphondylium, Wiesen-Bärenklau, 1%
  • Hypericum perforatum, Echtes Johanniskraut, 2%
  • Hypochaeris radicata, Gewöhnliches Ferkelkraut, 1,5%
  • Knautia arvensis, Acker-Witwenblume, 3%
  • Leucanthemum ircutianum/vulgare, Wiesen-Margerite, 5%
  • Linaria vulgaris, Gewöhnliches Leinkraut, 0,4%
  • Lotus pedunculatus, Sumpfschotenklee, 1,5%
  • Malva moschata, Moschus-Malve, 7%
  • Malva sylvestris, Wilde Malve, 6%
  • Papaver dubium, Saatmohn, 1%
  • Papaver rhoeas, Klatschmohn, 1%
  • Pastinaca sativa, Gewöhnlicher Pastinak, 2%
  • Plantago lanceolata, Spitzwegerich, 3,5%
  • Potentilla argentea, Silber-Fingerkraut, 1,5%
  • Prunella vulgaris, Gewöhnliche Braunelle, 5%
  • Reseda lutea, Gelbe Resede, 0,7%
  • Saponaria officinalis, Echtes Seifenkraut, 2,5%
  • Scorzoneroides autumnalis, Herbst-Löwenzahn, 2,3%
  • Scrophularia nodosa, Knoten-Braunwurz, 1,5%
  • Silene dioica, Rote Lichtnelke, 4%
  • Silene latifolia ssp. alba, Weiße Lichtnelke, 6%
  • Silene vulgaris, Gewöhnliches Leimkraut, 5%
  • Sinapis arvensis, Ackersenf, 2%
  • Solidago virgaurea, Gewöhnliche Goldrute, 0,2%
  • Tanacetum vulgare, Rainfarn, 0,1%
  • Thymus pulegioides, Gewöhnlicher Thymian, 0,2%
  • Tragopogon pratensis, Wiesen-Bocksbart, 2,9%
  • Verbascum nigrum, Schwarze Königskerze, 2,5%
  • Viola arvensis, Acker-Veilchen, 1%

Wildblütenrasen„,
Region Nord, 50% Blumen / 50% Gräser,
Erzeuger; „Tausende Gärten Tausende Arten

Darin enthalten sind folgende Blumen:

  • Achillea millefolium, Gewöhnliche Schafgarbe, 3%
  • Bellis perennis, Gänseblümchen, 0,2%
  • Cardamine pratensis s.l., Wiesen-Schaumkraut, 0,5%
  • Centaurea jacea s.str, Wiesen-Flockenblume, 6%
  • Crepis capillaris, Kleinköpfiger Pippau, 1%
  • Dianthus deltoides, Heidenelke, 3%
  • Galium album, Weißes Labkraut, 1,5%
  • Galium verum agg., Echtes Labkraut, 3%
  • Hieracium pilosella, Kleines Habichtskraut, 0,2%
  • Leucanthemum vulgare agg., Wiesen-Margerite, 8%
  • Lotus pedunculatus, Sumpfschotenklee, 3%
  • Medicago lupulina, Gelbklee, 3%
  • Plantago lanceolata, Spitzwegerich, 2%
  • Prunella vulgaris, Gewöhnliche Braunelle, 5%
  • Scorzoneroides autumnalis, Herbst-Löwenzahn, 2%
  • Silene vulgaris, Gewöhnliches Leimkraut, 6%
  • Stellaria graminea, Gras-Sternmiere, 1%
  • Thymus pulegioides s.l., Gewöhnlicher Thymian, 1,4%
  • Veronica chamaedrys s. str., Gamander-Ehrenpreis, 0,2%

Darin enthalten sind folgende Gräser:

  • Anthoxanthum odoratum s.str., Gewöhnliches Ruchgras, 5%
  • Cynosurus cristatus, Weide-Kammgras, 10%
  • Festuca ovina, Echter Schafschwingel, 15%
  • Festuca rubra, Horst-Rotschwingel, 10%
  • Poa angustifolia, Schmalblättriges Rispengras, 10%

Ergänzend zu den Saatmischungen habe ich auch einige Containerpflanzen und Sträucher in den Garten gesetzt.