Fotos heimischer Wildkräuter in meinem Naturgarten aus der Familie der Mohngewächse.

Ordnung:RanunculalesHahnenfußartige
Familie:PapaveraceaeMohngewächse
wissenschaftliche Systematik

Mehr zur Familie siehe Wikipedia.

Die beiden Mohn-Arten wurden bei der Umstellung zum Naturgarten im Frühjahr 2023 ausgesät. Im Sommer 2023 waren sie häufig im Garten vertreten. Die einjährigen Pflanzen haben sich aber nicht weiter versamt und waren somit im Jahr 2024 nicht mehr zu finden.

Saatmohn

Familie:PapaveraceaeMohngewächse
Unterfamilie:Papaveroideae
Gattung:PapaverMohn
Art:Papaver dubiumSaatmohn
wissenschaftliche Systematik

Der Saatmohn wächst auf der Blühwiese und ist kleiner als der Klatschmohn im Beet.

Mehr zur Art siehe NaturaDB oder Wikipedia.

Klatschmohn

Familie:PapaveraceaeMohngewächse
Unterfamilie:Papaveroideae
Gattung:PapaverMohn
Art:Papaver rhoeasKlatschmohn
wissenschaftliche Systematik

Im ersten Jahr nach der Aussaat einer der Hingucker im Garten, und gerne besucht von den Schwebfliegen.
Im zweiten Jahr sind sie aber nicht wieder gekommen.

Mehr zur Art siehe NaturaDB oder Wikipedia.

Gewöhnlicher Erdrauch

Familie:PapaveraceaeMohngewächse
Unterfamilie:FumarioideaeErdrauchgewächse
Gattung:FumariaErdrauch
Art:Fumaria officinalisGewöhnlicher Erdrauch
wissenschaftliche Systematik

Mehr zur Art siehe NaturaDB oder Wikipedia.