![]() |
Drachen // Foto // Panorama
|
'Kite Aerial Photography' (Fesseldrachenlufbildfotografie), oder kurz KAP
ist eine Art der Fotografie, bei der die Zugkraft eines Drachens genutzt wird, um eine Kamera in eine luftige Position zu befördern.
Aus dieser Position sind erfrischend ungewöhnliche Perspektiven möglich.
Die Flughöhe liegt dabei deutlich unter der Flughöhe von Flugzeugen. So
entstehen Aufnahmen unserer Umgebung in den Maßstäben unserer gewohnten Sehweise und nicht in der
abstrakten, Landkarten ähnlichen Sichtweise von Flugzeug- oder Satellitenaufnahmen.
Der KAPer hat dazu einige technische Herausforderungen zur überwinden. Dies
bietet die Chance sich durch ungewöhnliche Aufnahmen von der Masse abzuheben.
Zu sehen in meiner KAP-Gallerie.
Man lässt zunächst den Drachen ein Stück aufsteigen um die bodennahen Turbulenzen zu überfliegen. Wenn der Wind genügend tragfähig und konstant ist, wird das Kamerasystem an die Flugleine gehängt und die Schnur abgerollt bis die gewünschte Aufnahmehöhe erreicht ist.
Durch Umhergehen und durch Kontrolle der Kamera mit einer Funk-Fernsteuerung werden die Fotos aufgenommen.
Ausrüstung 2003 |
Selbstbau eines KAP-Rigg. Start mit einer preisgünstigen Digitalkamera und einem vorhanden Drachen. |
Ausrüstung 2004 |
Einen speziellen Drachen gebaut und eine bessere Digitalkamera ersteigert. |
Ausrüstung 2006 |
Neue Kamera 'Pentax S5i' und dazu ein neues Rigg. |
Ausrüstung 2007 |
Ein Auto-KAP-Rig für die 'Pentax S5i'. |
Ausrüstung 2009 |
'Pentax S5i' geschrottet. 'Pentax S6' als Ersatz. |
Ausrüstung 2012 |
'Pentax S5z' als Ersatz. Kleine FlowForm, breites Kreuz, Video? |
Im April 2005 habe ich eine neue Seite im Deutschen Wikipedia angelegt und mit einem kurzen Text, einem Bild und einigen Links gefüllt. Ich bin gespannt, wie sich diese Seite weiter entwickeln wird.